• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Wir in Menden

Wir in Menden

Ausblick: Zusammenarbeit mit dem BSV Menden beginnt im kommenden Schuljahr

28. Juli 2021 in Kurz notiert, Sport, Wir in Menden

Voller Vorfreude warten wir auf den Beginn unserer Zusammenarbeit mit dem BSV Menden. Dominik Kropff, der zukünftige Trainer der Fußball-AG, ist gespannt, wer sich aus den Klassen 5 und 6 der Walburgisschulen für sein Team melden wird, um auf dem Gelände des BSV Menden zu trainieren. Mädchen und Jungen sind herzlich willkommen. Die organisatorischen Details werden am Anfang des neuen Schuljahres gemeinsam besprochen.

BSV Menden engagiert sich für Betroffene der Überflutungen in der Region

Weiterlesen » ÜberAusblick: Zusammenarbeit mit dem BSV Menden beginnt im kommenden Schuljahr

Initiativkreis Mendener Wirtschaft unterstützt Walburgisschulen im Rahmen der Berufsorientierung

3. Juli 2021 in Berufsorientierung, Kurz notiert, Wir in Menden

Digitale Berufsorientierungswoche für 125 Schülerinnen und Schüler von WBG und WBR

Menden und Region arbeiten zusammen, um Jugendlichen trotz Corona die Berufsorientierung zu erleichtern. 

Weiterlesen » ÜberInitiativkreis Mendener Wirtschaft unterstützt Walburgisschulen im Rahmen der Berufsorientierung

Bücher kennen keinen Lockdown

1. Juli 2021 in Kultur und Sport, Kurz notiert, Wir in Menden

Unterwegs in literarischen Welten

Lesen ist wichtig, auch oder besonders in Krisenzeiten! Wer liest, hat keine Langeweile, wer liest, kann entspannen und neue Kraft tanken, wer liest, erlebt Abenteuer im Kopf, taucht ab in fremde Welten, wer liest, lernt sich und andere kennen…
Lesen ist auch im Zeitalter der „digital natives“ nichts Überholtes, Uncooles – ganz im Gegenteil. Nur wer seine Lesekompetenz schult, wird sich auch im WWW schnell, sicher und vor allem kritisch reflektiert bewegen können. Mit anderen Worten: Lesen macht stark!

Und so begaben sich drei Klassen (5R, 6R und 6b) zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Ute Volkmann während der Zeit des wochenlangen Distanzunterrichts zunächst ganz analog hinein ins Leseabenteuer. Drei ausgewählte Jugendbücher standen auf dem Programm: A. Steinhöfel „Paul Vier und die Schröders“ (5R), K. Boie „Der Junge, der Gedanken lesen konnte – Ein Friedhofskrimi“ (6R) und M. Wildner „Das schaurige Haus“ (6b).

Weiterlesen » ÜberBücher kennen keinen Lockdown

Walburgisschulen und BSV Menden starten gemeinsamen Weg

9. Juni 2021 in Kooperationspartnerschaften, Kurz notiert, Sport, Wir in Menden

Gemeinsam möchten Schulen und Verein den Folgen von Corona für den Fußballsport entgegenwirken. 

Thore Schomaker freut sich als zukünftiger Schüler des Walburgisgymnasiums auf die Zusammenarbeit seines Vereins mit seiner zukünftigen Schule. Ein starkes Team wartet auf ihn. (Foto: Lambert/SMMP)

Die Walburgisschulen Menden und der BSV Menden beginnen die Zusammenarbeit mit einer schulischen Fußball-AG der Klassen 5 und 6, die vom BSV-Menden unterstützt wird. Dass neben der Ressource Fußball-Platz und Trainings-Material da noch mehr denkbar ist, zeigte bereits die Anzahl derjenigen, die an den finalen Gesprächen beteiligt waren.  

Große Teile des Jugendvorstandes unter Leitung von Kai Murawski luden Marcel Eickel (stellvertretender Schulleiter WBG), Dominik Kropff (Lehrer WBG und zukünftiger Trainer der AG) und Maik Lambert (Innovationsbeauftragter WBS) ins Huckenohl ein.

Kai Murawski freut sich als Jugendleiter des BSV Menden auf die Zusammenarbeit mit den Walburgisschulen. (Foto: Lambert/SMMP)

Große Übereinstimmung fanden sich zwischen Verein und Schule auf der Zielebene. So konnten sich alle Beteiligten den Worten der Jugendgeschäftsführerin Melanie Schatz nur anschließen: „Wir möchten Kindern den Spaß am Fußball wieder vermitteln. Einigen können wir gemeinsam diesen Spaß vielleicht erstmalig oder eben erneut vermitteln. Einige kennen den Fußballsport aus der Corona-Zeit eher in digitaler Form.“ 

Weiterlesen » ÜberWalburgisschulen und BSV Menden starten gemeinsamen Weg

Lagerlymp und Segelfreizeit – Die Kolpingjugend Bösperde und Halingen bieten Ferienfreizeiten an

6. Juni 2021 in Kurz notiert, Wir in Menden

Noch freie Plätze für Kurzentschlossene! 

Seit mehr als zwei Jahrzehnten – außer im Corona-Jahr 2020 – bieten die beiden Mendener Vereine Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an.  

Mit viel Engagement setzen sich Kathrin Bothor und ihre Helfer und Helferinnen auch dieses Jahr für ein attraktives Programm ein – natürlich auch mit einem Hygienekonzept in der Tasche. Während im Alter von 9-15 Jahren ein Zeltlager in Udorf wartet, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 sogar auf dem Ijsselmeer eine Segelfreizeit mitmachen.  

Weitere Informationen findet man unter: http://www.kjg-boesperde.de/  und
jonas-kjg-boesperde(at)gmx.de

Segelfreizeit (ab 16 Jahren)
Lagerlymp (9-15 Jahre)HerunterladenJ
  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Gehe zur Seite 6
  • Gehe zur Seite 7
  • Gehe zur Seite 8
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 23
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg