• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Wir in Menden

Wir in Menden

Sammelaktion für die Mendener Tafel

13. Mai 2022 in Kurz notiert, Wir in Menden

Wir möchten an die Sammelaktion des SKFM für die Mendener Tafel erinnern:

„Mendener Schüler sammeln haltbare Lebensmittel für bedürftige Familien“. Noch bis Freitag, 20 Mai, können haltbare Lebensmittel direkt im Meditationsraum abgegeben werden.

Weiterlesen » ÜberSammelaktion für die Mendener Tafel

LEGO-Ausstellung stimmte auf die Kar- und Ostertage ein

11. April 2022 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Wir in Menden

Mehr als 1300 Besucher sahen die Ausstellung in unserer Kapelle

Station 8: Auferstehung (Foto: S.Schmidt/SMMP)

In sieben Stationen erzählte der LEGO-Ostergarten die Passionsgeschichte Jesu vom Einzug in Jerusalem über das Letzte Abendmahl und die Kreuzigung bis hin zur Auferstehung. Der Ausstellung lag ein gut durchdachtes und stimmiges Gesamtkonzept zugrunde. Nach einem Kurzfilm, der in die Geschichte einführte, hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Kapelle von Station zu Station zu gehen und die einzelnen Szenen genau zu betrachten. ID-Karten der Jünger und ein Quiz lenkten den Blick gezielt auf Details. Dabei gab es viel zu entdecken – wie auf einem großen Wimmelbild. Diejenigen, die die Stationen gestaltet hatten, hatten auch die eine oder andere Überraschung eingebaut. Für Erstaunen und Schmunzeln sorgte zum Beispiel das Toilettenhäuschen am Abendmahlssaal, in dem eine Figur die Bild am Sonntag las. 

Weiterlesen » ÜberLEGO-Ausstellung stimmte auf die Kar- und Ostertage ein

Lernabend in der Stadtbücherei Menden

31. März 2022 in Kooperationspartnerschaften, Kurz notiert, Wir in Menden

Die Stadtbücherei Menden lädt ein zum Lernabend und zu einer Gesprächsrunde über Fake News

(Plakat/Flyer: Stadtbücherei Menden)

Die Abschlussprüfungen stehen an, aber oft findet man zuhause nicht die nötige Ruhe zum Lernen oder schiebt es bis zum letzten Drücker auf.
Für alle, die also unter chronischer „Aufschieberitis“ leiden oder eine richtige Arbeitsatmosphäre zum Lernen suchen, öffnet die Stadtbücherei Menden am
Mittwoch, 20.04.2022, über die Öffnungszeiten hinaus bis 22 Uhr ihre Türen.
Schülerinnen und Schüler können dort, fern von Ablenkungen, in Gruppen oder an Einzelplätzen für ihre Prüfungen lernen. Der Medienraum bietet zudem Platz für eine Gruppe von bis zu 10 Personen.

Weiterlesen » ÜberLernabend in der Stadtbücherei Menden

„BEZIEHUNGSWEISEN bzw. Beziehungsseiten“ – Projektarbeiten werden ausgestellt

30. März 2022 in Kunstaktionen, Kurz notiert, Wir in Menden

Einladung zur Ausstellung der Projektarbeiten des Kunst-Philosophie-Differenzierungskurses der Jahrgangsstufe 9 in der Dorte-Hilleke-Bücherei (Menden) vom 15.3. bis zum 8.4.22

Eine eigene Ausstellung in der Mendener Bücherei – die Schülerinnen können stolz sein. (Foto: Obst/SMMP)

Die „Hintertreppe“ ist „der Zugang zum unmittelbar Menschlichen“. Das wissen wir spätestens durch Wilhelm Weischedel.
So fühlt es sich ganz richtig an, wenn die Schülerinnen und Schüler aus dem Differenzierungskurs „Kunst/Philosophie“ aus der Jahrgangsstufe 9 früh morgens, am 15.3.22, durch den Seiteneingang die noch nicht offiziell geöffnete Dorte-Hilleke-Bücherei betreten dürfen. Was sie im Gepäck haben, sind tatsächlich Eigenkreationen zu allgemein weniger bewusst gemachten oder vernachlässigten, auch tabuierten Aspekten des ‚unmittelbar menschlichen‘ Lebens, zu den oft unsichtbaren Bedingungen und den problematischen und dunklen Seiten menschlicher Beziehungen. – Da nun aber jede Hintertreppe, jeder Seiteneingang auch ins Zentrum eines Gebäudes führt, so gelangen auch die jungen Künstlerphilosophen oder Philosophenkünstler schließlich in den Raum „Jugendromane“, den die Bücherei ihnen für ihre Ausstellung BEZIEHUNGSWEISEN freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Frau Hildebrandt und ihr Team, die solchen Projekten immer wieder den Zugang gewähren!

Weiterlesen » Über„BEZIEHUNGSWEISEN bzw. Beziehungsseiten“ – Projektarbeiten werden ausgestellt

Einladung zu einem Vortrag zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder und Jugendliche

28. März 2022 in Kurz notiert, Schulsozialarbeit, Wir in Menden

Montag, 4. April 2022, um 19:30 Uhr

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei und wird die Gesellschaft wohl auch noch einige Zeit in Atem halten. Mittlerweile ist auch absehbar, welche psychischen Folgen uns noch viel länger beschäftigen werden: Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen – vor allem Kinder und Jugendliche sind betroffen. Zu diesem Thema hält die Wirtschaftspsychologin, Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin Anne-Christine Kloep am Montag, 4. April 2022, in der Aula der Walburgisschulen einen Vortrag. Darin wird sie auf Basis aktueller Erkenntnisse aus wissenschaftlicher Sicht die Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen unter Pandemiebedingungen beleuchten.

Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr und ist kostenlos. Einlass ist ab 19:15 Uhr. Es werden Snacks und Getränke bereit stehen. Wer teilnehmen möchte, sollte sich bitte unter lc49(at)ladiescircle.de vorab anmelden. Auf dem Schulgelände und in der Aula sind die geltenden Hygieneregeln, besonders die Maskenpflicht, zu beachten.

Organisiert und unterstützt wird dieser Vortrag vom Ladies‘ Circle Märkisches Sauerland. Für ihr Projekt „Schwimmkurse für Kinder“ steht an diesem Abend eine Spendendose bereit. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule „Gut Nass“ werden Kinder aus einkommensschwachen Familien gefördert, sodass sie in diesen Kursen mindestens das Seepferdchen erhalten.

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 23
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg