Sie sind nun bestens gerüstet für ihre Arbeit mit Kindern ausländischer Familien: die neuen Scouts der Stufen 10 bis 12. Während des Wochenend-Workshops am Samstag, dem 19. November vermittelte eine Sprachpädagogin theoretische Hintergründe des Erst- und Zweitspracherwerbs, die in praktischen Übungen auch gleich angewendet werden konnten. Weiterlesen » ÜberFit für Integration
Kooperationspartnerschaften
Kooperationspartnerschaften
Poetry Performance in der Dorte-Hilleke-Bücherei


Kam gut an: Der Poetry Slam von 20 WBG-Schülern im Alten Ratssaal als Teil des bunten Programms der „Nacht der Bibliotheken“ am 11.11.2011. Die Schülerinnen und Schüler des Projekts von Dr. Maler und Frau Spieker stellten ihre Texte erstmals öffentlich vor. In unterschiedlichen Stilrichtungen, mal ruhig und nachdenklich, mal witzig oder eindringlich präsentierten sie Poesie, die sich um Verliebt-Sein, Cyber-Freunde bei facebook, Schönheit, Tierliebe und andere Alltagserfahrungen drehte. Das Publikum belohnte den Mut, eigene Texte in der Öffentlichkeit vorzutragen, mit viel Applaus.
Gegen das Vergessen

Zwanzig Schülerinnen und Schüler des Walburgisgymnasiums und der Gemeinschaftsgrundschule Platte Heide unterstützten auch in diesem Jahr wieder die Stadtgärtner bei der Pflege des jüdischen Friedhofs. Bei einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am 9. November 2011, dem Gedenktag der Reichsprogromnacht 1938, befreiten sie das Friedhofsgelände von Laub und säuberten die Grabstätten. Weiterlesen » ÜberGegen das Vergessen
FLL-Champions im Stadtrat Menden

Der Rat der Stadt Menden empfing in seiner Sitzung am 21. Juni 2011 unser Weltmeisterteam im LEGO-Roboting, das am 4. Juni in Delft (Niederlande) bereits zum dritten Mal den Weltmeistertitel nach Menden geholt hatte. Weiterlesen » ÜberFLL-Champions im Stadtrat Menden