• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kooperationspartnerschaften

Kooperationspartnerschaften

Hate Speech in sozialen Medien – Mitarbeiterin der Stadtbücherei klärte auf

7. März 2023 in Kurz notiert, Wir in Menden

Klasse 8c erhielt Expertenbesuch von Gina Friedrichs von der Stadtbücherei Menden

Wer sich im Netz präsentiert – selbst wenn dies mit den besten Absichten geschieht – kann immer Opfer von Hate Speech werden. Bloßstellungen, Anfeindungen und Drohungen sind in den Medien trotz aller Bemühungen an der Tagesordnung. Gina Friedrichs zeigte im Deutschunterricht von Herrn Lambert auf, dass Hate Speech leider auch häufig eine hohe Zahl an Klicks generiert – Aufmerksamkeit sei eine Triebfeder für Hate Speech, so die engagierte Mitarbeiterin aus den Reihen des Stadtbüchereiteams.

Gina Friedrichs zeigt hier auf, wie viele Akteure man in einer Online-Debatte unterscheiden kann. (Foto:Lam/SMMP)
Gina Friedrichs zeigt hier auf, wie viele Akteure man in einer Online-Debatte unterscheiden kann. (Foto:Lam/SMMP)
Weiterlesen » ÜberHate Speech in sozialen Medien – Mitarbeiterin der Stadtbücherei klärte auf

Stadtbücherei als starker Bildungspartner – Zusammenarbeit nach Corona intensiviert

7. Februar 2023 in Kurz notiert, Wir in Menden

Schon morgen: Abend der aufgeschobenen Hausaufgaben

Zu Beginn des Jahres trafen sich Frau Friedrichs von der Stadtbücherei und Herr Lambert als Netzwerkbeauftragter der Walbrugisschulen, um weitere Stationen innerhalb der Bildungspartnerschaft zwischen Stadtbücherei und Walburgisschulen zu besprechen. Nach den Coronaeinschränkungen war es das Facharbeitstraining, das die Stadtbücherei als Erstes wieder aufleben ließ.

Abend der aufgeschobenen Hausaufgaben: In erster Linie sind die Schülerinnen und Schüler angesprochen, die eine Facharbeit schreiben. (Foto:Stadtbücherei)

Im aktuellen Durchgang steht bereits am 08.02.2023 der nächste Höhepunkt an: der Abend der aufgeschobenen Hausaufgaben. Von 14 bis 22 Uhr bietet die Stadtbücherei die Möglichkeit, in aller Ruhe letzte Arbeiten an der eigenen Facharbeit vorzunehmen. Dafür wird um Anmeldung gebeten. Selbst für die Verpflegung wird gesorgt. Dass mit Jürgen Overkott, Redakteur der Westfalenpost, ein Journalist noch die Möglichkeit bietet, sich über das Berufsbild des Journalisten zu informieren, zeigt, dass der Abend sich auch für diejenigen lohnt, die ihre Facharbeiten bereits fertig

Weiterlesen » ÜberStadtbücherei als starker Bildungspartner – Zusammenarbeit nach Corona intensiviert

5R besucht Mendener Bürgermeister

16. Januar 2023 in Exkursionen, Kurz notiert, Wir in Menden
Gruppenfoto mit Bürgermeister Schröder (Foto: Steinhäusler/SMMP)
Die 5R im Mendener Sitzungssaal (Foto: Steinhäusler/SMMP)

Am Montag besuchte die Klasse 5R im Rahmen des Politikunterrichts den Bürgermeister der Stadt Menden, Herrn Roland Schröder, im Rathaus. Zunächst erläuterte der Bürgermeister am Stadtmodell kurz Geschichte und Entwicklung der Stadt, bevor die Schülerinnen und Schüler dann im Ratssaal Platz nehmen und Fragen stellen durften.

Weiterlesen » Über5R besucht Mendener Bürgermeister

„Mendener Winter“ – Die Walburgisschulen waren dabei

5. Dezember 2022 in Kurz notiert, Projekt Amphitheater, Wir in Menden
Mit selbstgebastelten Produkten war die Schulgemeinschaft beim „Mendener Winter“ vertreten und machte Werbung für das geplante Amphitheater. (Foto: Wiemann/SMMP)

Am vergangenen Sonntag von 11 bis 18 Uhr präsentierten sich die Walburgisschulen mit einer Hütte auf dem „Mendener Winter“. Damit wurde unser Amphitheater-Projekt der Mendener Öffentlichkeit vorgestellt und dafür geworben. In den letzten Wochen wurde in den Klassen, aber auch zu Hause und mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer von WBG/WBR fleißig gebastelt, gewerkelt und gebacken – entstanden ist viel Schönes, das nun zum Verkauf angeboten wurde: Holzarbeiten, weihnachtliche Grußkarten, Kerzen, Plätzchen und vieles mehr. Der Erlös unterstützt die Finanzierung des Amphitheater-Projekts, das im nächsten Jahr verwirklicht werden soll.
Wir haben uns über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen gefreut.

WBG und WBR beim Roboter-Weltfinale hinter den Kulissen

24. November 2022 in Kurz notiert, MINT-Freundliche Schule, Technik begeistert
Viele Zuschauer belagerten die Läufe der Roboter, die im markierten Innenraum stattfanden. (Foto: Heimann/SMMP)

Vierundvierzig! So viele Schülerinnen und Schüler aus den neunten und zehnten Jahrgängen des Gymnasiums und der Realschule haben ihre Freizeit geopfert, um ehrenamtlich bei der Ausrichtung des Lego-Roboter-Weltfinales der World Robot Olympiad (WRO) vom 16. bis 19. November 2022 in den Westfalenhallen Dortmund mitzuhelfen.

Ermöglicht wurde diese breite Aktion durch die enge Verbindung unserer Schule mit dem Verein Technik begeistert e.V., welcher die deutschlandweiten Wettbewerbe und dieses Jahr nun auch das Weltfinale ausrichtet. Der Leiter unserer Roboter-AG, Herr Heimann, konnte zusammen mit dem Technik begeistert-Team die Organisation – von den Anmeldungen, über Einteilung und Transport – erfolgreich durchführen, welche bereits im letzten Schuljahr mit den ersten Anmeldungen begann.

Weiterlesen » ÜberWBG und WBR beim Roboter-Weltfinale hinter den Kulissen
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 24
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg