• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Informationen zu Corona

Informationen zu Corona

Unterricht in der kommenden Woche (19.04.-23.04.2021)

15. April 2021 in Informationen zu Corona, Kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ab kommender Woche kehrt NRW in den Wechselunterricht zurück. Ausgenommen hiervon sind Kreise und kreisfreie Städte mit einer Inzidenz über 200, was aktuell auf den Märkischen Kreis zutrifft.

Weiterlesen » ÜberUnterricht in der kommenden Woche (19.04.-23.04.2021)

Unterricht in der kommenden Woche

9. April 2021 in Informationen zu Corona, Kurz notiert

Für die kommende Woche, also von Montag, 12.04. bis Freitag, 16.04.2021, gelten folgende Regelungen:

Die 10R, Q1 und Q2 haben Präsenzunterricht nach Stundenplan.
Für alle übrigen Stufen findet Distanzunterricht statt.

Weiterlesen » ÜberUnterricht in der kommenden Woche

Wechsel zum Distanzunterricht ab Mittwoch, 24.März 2021 – Abschlussklassen sind ausgenommen

23. März 2021 in Informationen zu Corona, Kurz notiert

Der Krisenstab des Märkischen Kreises hat aufgrund der hohen Inzidenzzahlen beschlossen, dass ab morgen alle Schulen zurück in den Distanzunterricht gehen müssen. Ausgenommen sind nur die Abschlussklassen.

Gemäß dieser Allgemeinverfügung des Märkischen Kreises wechseln wir ab morgen wieder in den Distanzunterricht. Ausgenommen hiervon sind die Abschlussklassen.

Aufgrund der Kurzfristigkeit der Entscheidung bleibt es morgen für die Q1 beim Distanzunterricht, d. h. morgen (Mittwoch) kommen lediglich 10R und Q2 in den Präsenzunterricht. Dies erscheint uns sinnvoll, da Unterrichte entsprechend geplant sind und auch die Schülerinnen und Schüler auf Distanzunterricht eingestellt sind.

Am Donnerstag und Freitag gilt dann für die 10R, Q1 und Q2 Präsenzunterricht.

Das Angebot für die Notbetreuung bleibt wie gewohnt bestehen.

Überarbeitetes Konzept zum „Lernen auf Distanz“

22. März 2021 in Informationen zu Corona, Kurz notiert

Austausch innerhalb der Schulgemeinschaft mündet in Optimierungsprozess

Miteinander im Gespräch bleiben – das war und ist den Walburgisschulen aller Distanz zum Trotz ein wichtiges Anliegen. In einer groß angelegten Evaluation wurde das bisherige Konzept zum „Lernen auf Distanz“ Anfang Februar unter die Lupe genommen.

Was den Walburgisschulen am Herzen liegt – Ziele der Evaluation

Frau Sickmann ist als langjährige Vertrauenslehrerin und Beauftragte für Medienpädagogik und Medienorganisation im Zusammenspiel mit Klaus Rätz und Julia May für viele Menschen in der Schulgemeinschaft ein bekanntes Gesicht. Auf die Frage, mit welchem Ziel sie und ihre Kolleginnen und Kollegen die Evaluation initiiert haben, antwortet sie:

Weiterlesen » ÜberÜberarbeitetes Konzept zum „Lernen auf Distanz“

Fortsetzung der Corona-Selbsttests

22. März 2021 in Informationen zu Corona, Kurz notiert

Am vergangenen Freitag haben die Walburgisschulen mit den Corona-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler begonnen, die vom Schulministerium zur Verfügung gestellt werden, um das Infektionsgeschehen an den Schulen so gut wie möglich unter Kontrolle zu behalten.

Nachdem bislang die Abschlussklassen Q1, Q2 und 10R getestet wurden, geht es nun in dieser Woche mit den anderen Jahrgangsstufen folgendermaßen weiter:
Am morgigen Dienstag geht es mit den Jahrgangsstufen 8, 9 und EF weiter, am Mittwoch mit den Jahrgängen 5 bis 7. Der Test erfolgt jeweils in der 1. Stunde und wird von der Lehrkraft beaufsichtigt und angeleitet, die zu diesem Zeitpunkt regulär in der Klasse Unterricht hat.

Weiterlesen » ÜberFortsetzung der Corona-Selbsttests
  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Gehe zur Seite 6
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 15
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg