„Ein merkwürdiges Jahr“, so nannte Schulleiter Dr. Bornhoff das vergangene von Corona geprägte Schuljahr und auch die diesjährige Ehrungsfeier für besonderes Engagement für die Schulen war im wahrsten Sinn des Wortes merk-würdig. Im kleinen, aber doch feierlichen Rahmen wurden in der Aula so viele Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet wie noch nie.
Die erste Würdigung ging an alle Schülerinnen und Schüler von WBG und WBR. Herr Dr. Bornhoff, der die Urkunde stellvertretend an die SV überreichte, lobte das disziplinierte und geduldige Verhalten, mit dem die Schülerinnen und Schüler die Regeln des Maskentragens und der Testungen und auch den Wechsel von Distanz- und Präsenzunterricht ertragen haben: „So habt ihr es möglich gemacht, dass diese Ehrungsfeier gemeinsam stattfinden kann.“
Schulgemeinschaft
Schulgemeinschaft
Abschiedsfeier der 10R
Normalerweise hätte Schulleiter Marcus Köchling die Klasse 10R zur Abschlussfeier in der Aula begrüßt. Aber in diesem Jahr ist nichts so, wie wir es bisher gewohnt waren. Daher wurden die 33 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler nach einem Gottesdienst in einer wunderbaren persönlichen und emotionalen Veranstaltung auf dem Schulhof der Walburgisschulen verabschiedet.

Dieser Tag war natürlich für die Schülerinnen und Schüler ein besonders wichtiger Tag, denn sie haben vor 6 Jahren ihre Schullaufbahn an der Walburgisrealschule mit dem Ziel begonnen, nun ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Und dieses Ziel haben sie erreicht, 23 von ihnen sogar mit der Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Der Weg dahin war allerdings nicht immer gradlinig und durch die Pandemie sehr störungsanfällig.
Corona hat ihr Leben in den letzten Wochen massiv beeinflusst. Trotzdem haben sie sich nicht entmutigen lassen und es ist ihnen gelungen, ihre Abschlüsse zu erreichen. Wie haben sie das geschafft?
Weiterlesen » ÜberAbschiedsfeier der 10RAbiturfeier 2.0 im Autokino

Am heutigen Freitag wurden 97 Schülerinnen und Schülern der diesjährigen Abiturientia ihre Abschlusszeugnisse verliehen. Die Feier fand nach den positiven Erfahrungen des Vorjahres unter Coronabedingungen im Autokino in Hemer statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen galt es, drei Stunden im Auto auszuharren, ohne einen Hitzekollaps zu erleiden. Diese Strapazen wurden aber von allen Anwesenden gerne auf sich genommen, denn der Weg unserer Abiturientinnen und Abiturienten bis zum bestandenen Abitur war ja ebenfalls von vielen Mühen und Entbehrungen gepflastert.
Weiterlesen » ÜberAbiturfeier 2.0 im AutokinoEine Ära geht zu Ende – und eine neue beginnt

Schwester Raphaela Maria Plümper und Schwester Heriburg Surholt verabschieden sich aus Menden
„Es steht außer Frage: Mit Ihrem Weggang geht an unseren Schulen eine Ära zu Ende. Und dennoch sind wir zuversichtlich, sie in Ihrem Geiste weiterzuführen“, betonte der Schulleiter des Walburgisgymnasiums, Dr. Ansgar Bornhoff, beim Gottesdienst der Schülervertretung zum Abschied von Schwester Raphaela Maria Plümper und Schwester Heriburg Surholt.
Weiterlesen » ÜberEine Ära geht zu Ende – und eine neue beginntVokalklasse singt den Schwestern ein Abschiedslied

Musikalischer Gruß an Schwester Raphaela Maria und Schwester Heriburg
Anlässlich des Abschiedes der beiden Ordensschwestern Raphaela Maria Plümper und Heriburg Surholt von der „trauten“ Hönnestadt Menden hat sich ein Projektchor zusammengetan, der ein besonderes Ständchen einstudiert hat. Unter der Leitung von Frau Nagel haben sich zwölf Kinder aus der Vokalklasse gefunden, die bereit waren, trotz Distanz ein gemeinsames Lied zu singen. Dies bedeutete, dass jedes Kind allein zu Hause eine Tonspur einsingen musste. Am Ende entstand mit Elternhilfe folgendes Gemeinschaftsprojekt, das wir nun voller Stolz präsentieren.
Weiterlesen » ÜberVokalklasse singt den Schwestern ein Abschiedslied