• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Schulgemeinschaft

Schulgemeinschaft

Schülerehrungen

22. Juni 2020 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft

Trotz der besonderen Bedingungen können auch in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt werden, die nachfolgend aufgeführt werden. Die Ehrungen nehmen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer im Rahmen der Zeugnisverteilung vor.

Persönlich geehrt werden darüber hinaus:

  • Finja Fröhlich (6c), die den Lesewettbewerb des WBG gewonnen hat und das WBG beim Lesewettbewerb aus Stadtebene gut vertreten hat,
  • Ludwig Degenhardt, Fyn Habring, Finn Lambert, Maxi Küchler, Levi Ninka, Juris Paul, Lennard Schwiertz (alle 5a), Felix Irmscher, Justus Gloddek (beide 5R), Ole Grüne, Fiete Schlücking (beide 6a), Til Habring (7b) für den 1. Platz bei den Handballkreismeisterschaften,
  • Julius Wiemann und Lars Rissenbeck (beide EF) für ihren großen Einsatz im Bereich der Technik in der Aula bei Aufführungen,
  • Simon Kettelmann (Q2) für die langjährige Mitarbeit in der Roboter- AG und das Teamcoaching der Nachwuchsmannschaft,
  • Julian Kaiser, Celine Neuhaus, Leonie Gregel, Armin Block (alle 10R), Vivien Koziol, Vera Scheppmann, Nele Heine, Lea Pauline Wirger, Jette Hohl, Antonia Porcedda, Hannes Hoppe, Hannah Hagenhoff, Anna Franziska Dyckmanns, Celina Schönenberg, Finja Marquardt, Josefine von Germeten, Finnja Meyer, Maike Schutzeichel, Tabea Lehmann (alle EF) für ihre Tätigkeit als Streitschlichter und/ oder Klassenpatinnen/ -paten.

Hoffen wir auf eine „normale“ Ehrungsfeier im Sommer 2021!

Verabschiedung unserer Realschulklasse 10R

19. Juni 2020 in Christliche Privatschule, Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Eine denkwürdige Abschlussfeier (Foto: Wortmann/Studio1)
Eine denkwürdige Abschlussfeier (Foto: Wortmann/Studio1)

In diesem Jahr ist nichts mehr so, wie wir es bisher gewohnt waren. Daher wurde die Klasse 10 R am 17.06.20 nach dem Gottesdienst in der St. Marien Kirche von der Walburgisrealschule verabschiedet.

Dieser Tag war für die Schülerinnen und Schüler ein besonders wichtiger Tag, denn sie haben vor 6 Jahren ihre Schullaufbahn an der Walburgisrealschule mit dem Ziel begonnen, nun ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen.

Der Weg dahin war allerdings nicht immer gradlinig und besonders auf der Zielgeraden sehr störungsanfällig. Aber sie haben sich nicht entmutigen lassen, wie auch das Motto zeigt: „Selbst Corona konnte uns nicht stoppen“.

Ja, Corona hat das Leben in den letzten Wochen massiv beeinflusst. Trotzdem ist es den Schülerinnen und Schülern gelungen, ihre Abschlüsse zu erreichen. Trotz Corona? Oder gerade durch Corona? Ist denn alles, was in den letzten Wochen passiert ist, nur negativ zu bewerten?

Weiterlesen » ÜberVerabschiedung unserer Realschulklasse 10R

Stoffmasken für die Abiturienten

4. Juni 2020 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Helene aus der 6b hat bunte Stoffmasken für die Abiturienten genäht. (Foto: M.Jost/SMMP)
Helene aus der 6b hat bunte Stoffmasken für die Abiturienten genäht. (Foto: M.Jost/SMMP)

Die schriftlichen Abiturprüfungen sind vorbei, aber es gibt noch eine schöne Nachricht dazu. Helene Quintelier aus der Klasse 6b hatte nämlich für die Abiturienten eine Überraschung vorbereitet:

Sie hatte sich überlegt, dass vielleicht in der Aufregung nicht jede Schülerin und jeder Schüler daran gedacht haben könnte, einen Mund-Nasenschutz dabei zu haben. Deshalb hat sie sich an die Nähmaschine gesetzt und für solche Notfälle 10 bunte Exemplare genäht, damit alle ungefährdet ihre Klausuren schreiben können. 

Also konnten die Abiturienten sich am Klausurtag über kleine Päckchen mit liebevoll genähten Stoffmasken, einer kleinen Stärkung und guten Wünschen freuen. Welch eine schöne Aktion, danke Helene.

Trauer um Paul Großerhode

5. Mai 2020 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft

Das Walburgisgymnasium trauert um seinen langjährigen Lehrer, Studiendirektor Paul Großerhode, der im Alter von 92 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen » ÜberTrauer um Paul Großerhode

Willkommen an WBG und WBR

28. April 2020 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft
Das ist Frederic Kropp, den die meisten wohl erst einmal nur digital kennen lernen werden. (Foto: privat)

Wir freuen uns über eine Verstärkung unseres Kollegiums: Frederic Kropp ist ab Mai unser neuer Kollege für die Fächer Französisch und Sozialwissenschaften.

Er hat in diesem Jahr sein Referendariat am Burggymnasium in Altena beendet und freut sich auf seine Schülerinnen und Schüler an unseren beiden Schulen.

Er wird zunächst in den Stufen 8 und EF Französisch unterrichten – natürlich auch nur per Teams. Wir wünschen einen guten Start.

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 9
  • Gehe zur Seite 10
  • Gehe zur Seite 11
  • Gehe zur Seite 12
  • Gehe zur Seite 13
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 36
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg