• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Christliche Privatschule

Christliche Privatschule

„Brücken bauen“ auf dem Katholikentag

10. Juni 2014 in Christliche Privatschule, Projekte
Die WBG-Helfergruppe in Regensburg 2014 (Foto: V. Schulte-Euler / SMMP)
Die WBG-Helfergruppe in Regensburg 2014 (Foto: V. Schulte-Euler / SMMP)

Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt machten sich zwölf Schülerinnen und Schüler und fünf Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg nach Regensburg zum diesjährigen Katholikentag, um als Helferinnen und Helfer bei den Veranstaltungen mitzuarbeiten. Weiterlesen » Über„Brücken bauen“ auf dem Katholikentag

Sr. Burkhardis feiert ihr 60-jähriges Ordensjubiläum

18. Mai 2014 in Christliche Privatschule, Kurz notiert
Schwester Burkhardis - über 50 Jahre der gute Geist an der Pforte des WBG (Foto: Sr. M. Thoma/SMMP)
Schwester Burkhardis – über 50 Jahre der gute Geist an der Pforte des WBG (Foto: Sr. M. Thoma/SMMP)

Am Samstag, den 24. Mai 2014, feiert Sr. Burkhardis ihr Diamantenes Ordensjubiläum. Den größten Teil ihres langen Ordenslebens als Schwester der hl. Maria Magdalena Postel verbrachte sie am Walburgisgymnasium, wo sie seit über 50 Jahren die Pforte betreut. Von daher ist sie vielen Generationen von Schülerinnen und Schülern als stets freundliche, liebenswerte Ansprechpartnerin bekannt.

Der Festgottesdienst zu ihrem diamantenen Jubiläum ist am 24. Mai um 10 Uhr in der Kapelle des WBG. Anschließend lädt der Schwesternkonvent zum Festakt in die Aula der Schule ein. Freunde und Weggefährten, ehemalige und jetzige Kollegen, Eltern und Schüler sind zur Feier des Diamantenen Ordensjubiläums herzlich willkommen.

Auf der Suche nach dem GLÜCK

22. April 2014 in Christliche Privatschule, Schulgemeinschaft
Glückkekse – selbstgemacht. (Foto: SMMP/Schmidt)
Glückkekse – selbstgemacht. (Foto: SMMP/Schmidt)

Über 50 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer kamen am 1. April zum „Liturgischen Abend GLÜCK“ zusammen. Nach einer meditativen Einstimmung mit Liedern und Geschichten in der Kapelle ging es in verschiedene Workshops. So konnten Glückkekse gebacken und Glückstagebücher gebastelt werden, oder die Teilnehmer konnten bei Meditation oder Spiel dem Glück nachspüren. Zum Abendimbiss trafen sich alle Teilnehmer in der Aula wieder und genossen das reichhaltige „Mitbringbuffet“. Mit einem Taizégebet in der Kapelle fand der Abend seine Abrundung. Die Mischung aus Spaß und Besinnung hatte einfach gut getan, darin waren sich die Teilnehmer am Ende einig.

Kreativ werden. (Foto: SMMP/Schmidt)
Mitbringbuffet. (Foto: SMMP/Schmidt)
Abendimbiss. (Foto: SMMP/Schmidt)
Einstimmung in der Kapelle. (Foto: SMMP/Schmidt)

40 Jahre deutsch-französische Freundschaft am WBG!

31. März 2014 in Christliche Privatschule, Schulpartnerschaften
Die französischen Gäste und ihre deutschen Austauschpartner beim Ausflug zur Zeche Zollverein (Foto: T. Großerhode/SMMP)
Die französischen Gäste und ihre deutschen Austauschpartner beim Ausflug zur Zeche Zollverein (Foto: T. Großerhode/SMMP)

Minden oder Menden?
Das erste Treffen begann 1974 mit einem Irrtum: Soeur Thérèse Lucie aus Saint-Hilaire landete versehentlich in Minden statt in Menden! So begann mit einigen Hindernissen die Freundschaft zwischen dem Collège Immaculée Conception in Saint-Hilaire-du-Harcouët in der Normandie und dem Walburgisgymnasium. Seitdem besucht Jahr für Jahr eine stets große Zahl von Schülerinnen und Schülern für eine Woche ihre Partnerschule abwechselnd in Frankreich und in Deutschland. In all den Jahren sind Freundschaften, Beziehungen und sogar Ehen entstanden. 40 Jahre lebendige Schulpartnerschaft sind wirklich im weiten Umkreis einmalig! Weiterlesen » Über40 Jahre deutsch-französische Freundschaft am WBG!

Liturgischer Abend GLÜCK

15. März 2014 in Christliche Privatschule, Schulgemeinschaft

Liturg Abend Glueck 2014 Bild 1Einladung zum Liturgischen Abend
am Dienstag, 01. April 2014,
von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Nach einer längeren Pause möchten wir alle Schüler, Eltern und Lehrer wieder einmal ganz herzlich zu einem Liturgischen Abend einladen. Er steht unter dem Motto „Glück“. An diesem Abend in der Fastenzeit wollen wir uns gemeinsam auf die Suche nach dem Glück machen – im Beten und Singen, in Gesprächen und kreativen Angeboten.

Auf der Suche nach dem Glück:

Workshops
Glückskekse backen,
Glücksklee pflanzen,
Film, Musik, Kunst …

Für das Abendessen wäre es schön, wenn jeder etwas mitbringen würde, das wir miteinander teilen können – nach dem Motto „Wenn jeder gibt, was er hat, dann werden alle satt.“ Geschirr und Besteck bringt am besten bitte jeder für sich selbst mit.

Ablauf:
17.00 Uhr: Einstimmung in der Kapelle
17.30 Uhr: Workshops in Kleingruppen
19.00 Uhr: Mitbringbüfett in der Aula
20.00 Uhr: Taizé-Gebet in der Kapelle

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 13
  • Gehe zur Seite 14
  • Gehe zur Seite 15
  • Gehe zur Seite 16
  • Gehe zur Seite 17
  • Gehe zur Seite 18
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg