Am 23. September 2023 um 18 Uhr wird in der Balver Höhle eine „Gala der Filmmusik“ stattfinden. Unser Schulchor wird dort gemeinsam mit dem Orchester des Musikvereins Balve Perlen aus der Filmmusik-Literatur zum Besten geben.
Da die Karten für dieses regional bedeutsame Event schnell vergriffen sein werden, empfehlen wir eine schnelle Reservierung unter
https://www.reservix.de/tickets-gala-der-filmmusik-in-balve-balver-hoehle-am-23-9-2023/e2110844
Im übrigen werden insbesondere noch Männerstimmen gesucht, die den Schulchor (der aus Schülern, Eltern, Lehrern und Ehemaligen besteht) bei diesem Projekt verstärken wollen.
Wir laden herzlich zur Mitwirkung ein!
Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften
Auszeichnung für unsere Schulen

Die Walburgisschulen sind erneut als „Medienscouts-Schule NRW“ ausgezeichnet worden. In diesem Schuljahr freuen wir uns ganz besonders auch über das Sonderabzeichen „Schule gegen Cybermobbing“.
Jede Schule in NRW, die Medienscouts an ihrer Schule ausbildet oder einsetzt, kann sich jährlich bei der Landesanstalt für Medien NRW für die Auszeichnung qualifizieren. Wir haben als Walburgisschulen zum ersten Mal im Schuljahr 2018/19 die Auszeichnung als Medienscouts-Schule erhalten und uns seitdem jährlich neu qualifiziert. In diesem Jahr konnten sich Schulen erstmalig zusätzlich für das Sonderabzeichen gegen Cybermobbing qualifizieren. Dass unsere Schulen nun beide Abzeichen erhalten haben, freut natürlich nicht nur die betreuende Lehrerin Julia May, die sichtlich stolz auf ihre Medienscouts ist, sondern auch die Scouts selbst: „Ich habe mich darüber sehr gefreut, weil man dann weiß, dass die Arbeit auch wertgeschätzt wird“, sagt zum Beispiel Zoë Düllmann, Medienscout aus der 9R. Auch Max Harnischmacher, Medienscout aus der 9a, freut sich und ergänzt: „Das motiviert uns weiterzumachen!“
Weiterlesen » ÜberAuszeichnung für unsere SchulenBienen-AG dankt dem Verein der Freunde und Förderer
Kleine Kostproben des ersten Walburgishonigs kamen bei den Mitgliedern sehr gut an

Wer Honig schleudern möchte, der benötigt dafür nicht nur Bienenvölker, Schutzanzüge und das nötige Know-how. Man benötigt auch einige Gerätschaften, um an den Honig in den Waben ranzukommen und diesen dann so zu schleudern, dass der Honig aus den Wabenzellen gezogen wird. Das sogenannte Entdeckelungsgeschirr dafür und die benötigte Honigschleuder wurden vom Verein der Freunde und Förderer finanziert. Der Vorstand freut sich immer wieder, wenn nicht nur aus den Kreisen der Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch der Schülerinnen und Schüler Wünsche kommen, mit deren Erfüllung der Verein den Schulalltag mitgestalten kann.
Wer sich über weitere Projekte des Vereins informieren möchte, findet weitere Informationen unter Vereinigung der Freunde und Förderer des WBG / WBR Menden e.V. – Wir sind die GUTEN ! (wbg-freunde.de). Der Verein plant schon die nächsten Aktionen!
Schulpodcast Raum 525
Ihr habt lange nichts von uns gehört? Das heißt aber nicht, dass nichts passiert! Die Aufnahmen für Folge 2 laufen. In der vorletzten Woche wurde das Lehrerinterview aufgenommen (siehe rechts). Auf euren Wunsch haben wir Herrn Kropff befragt.
Außerdem Teil der Folge 2 sind die Sonderzeichen _ : und *, kreatives Theater und ein Mann mit einer tiefen Stimme…. Bleibt dran oder abonniert doch gleich den Podcast! Ideen und Wünsche immer gerne an
Theaterkids begeistern (mit Galerie)
Aufführung des englischen Theaterstücks „Cinderella“
„Welcome to our play Cinderella“, hieß es gleich 4 mal am vergangenen Freitag in der Aula der Walburgisschulen.



Die AG „Creativity in English“, unter der Leitung von Julia May und Nicole Klute, führte nach etwa 6-monatiger Vorbereitung das englische Theaterstück Cinderella vor begeistertem Publikum auf. Zunächst traten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der 6. Klassen der Walburgisschulen in zwei Vormittagsvorstellungen vor den 5. und 6. Jahrgängen des Gymnasiums und der Realschule auf. Ebenso waren die 4. Jahrgänge einiger Mendener Grundschulen gekommen und verfolgten gebannt die Darbietung. Zu zwei weiteren Abendvorstellungen waren die Familien und Freunde der Akteure sowie die gesamte Schulgemeinde eingeladen, die zahlreich erschienen.
Weiterlesen » ÜberTheaterkids begeistern (mit Galerie)